Das STaPE ist im Jahr 2005 aus der Psychiatrie-Erfahrenen
Selbsthilfe entstanden und unter Selbstverwaltung seit Juli 2006 in
Saarbrücken ansässig.
Im Juli 2015 ging das STaPE in die Trägerschaft der Barmherzigen
Brüder Rilchingen über.
Das STaPE verkörpert ein bundesweit einmaliges Konzept und
repräsentiert einen Ort zur Förderung der körperlichen und
psychischen Gesundheit Betroffener, Angehöriger, sowie von Menschen
mit unterschiedlichen Behinderungen, die Krisen durchleben oder
bewältigt haben.
Das Tageszentrum ist Begegnungsort und selbstverwalteter
Wirkungsraum des sozialen Miteinanders, das zum Mittelpunkt die
begleitete Rückkehr in einen selbstbestimmten und strukturierten
Alltag hat.
Saarbrücker Psychose-Seminar
Trialog: Betroffene - Angehörige - Behandelnde
Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte der letzten Sitzungen einzusehen
STaPE Tageszentrum
Mainzer Straße 30
66111 Saarbrücken
Ehemals
Johannishof
Eingang linke Glastür
2. Etage
Telefon/Fax: +49 (0) 681 /6 85 35 62
E-Mail: stape@bb-rilchingen.de
Weitere Informationen finden Sie hier: