Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Willkommen
Konzept für optimale Betreuung
Preise
Ansprechpartner
Willkommen

Unser Konzept für an Demenz erkrankte Menschen

Demenz

Das Haus St. Hedwig ist eine weitere Einrichtung unserer Seniorendienste in Rilchingen, in dem 30 Plätze für an Demenz erkrankte Menschen vorgehalten werden. Bei der Planung des Hauses wurde besondere Aufmerksamkeit auf eine mit dem Einrichtungskonzept abgestimmte und demenzgerechte bauliche Konzeption gelegt.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Konzept für optimale Betreuung

Ein wegweisendes Konzept zur Betreuung demenzkranker Menschen

Der Mensch benötigt Umweltkompetenz, um sich in seiner Umwelt zu Recht zu finden. Im Normalfall stehen Umweltkompetenz und Umweltanforderungen in einem Gleichgewicht, welches dem Menschen ein hohes Maß an Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit beschert. Im Alter häufig und besonders ausgeprägt bei demenzkranken Menschen, nimmt die Umweltkompetenz  laufend ab.

Die Umweltanforderungen machen es dem demenzkranken Menschen zunehmend schwer, sich in seiner Umwelt zu Recht zu finden. Deshalb wird bei der Milieugestaltung die materielle und soziale Umwelt an die veränderte Wahrnehmung, Empfindung und die Kompetenzen von demenzkranken Menschen angepasst.
Die Umweltanforderungen werden also den Umweltkompetenzen angepasst. Diese Anpassung geschieht über den Abbau von Überforderungsquellen, dem Einbringen von Orientierungshilfen und der klaren Orientierung des Alltags an der Biographie.  Dies alles ist eingebettet in ein Klima der Wertschätzung, Akzeptanz und Echtheit im Umgang mit dem demenzkranken Menschen.

Drei Kernelemente kennzeichnen die Milieugestaltung

Preise
Ansprechpartner

Ansprechpartner - Wir beraten Sie gerne unverbindlich

Christiane Schild
Aufnahme-/Case Management
Peter-Friedhofen-Straße 1
66271 Kleinblittersdorf-Rilchingen
Details
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.