Das Haus St. Hedwig ist eine weitere Einrichtung unserer Seniorendienste in Rilchingen, in dem 30 Plätze für an Demenz erkrankte Menschen vorgehalten werden. Bei der Planung des Hauses wurde besondere Aufmerksamkeit auf eine mit dem Einrichtungskonzept abgestimmte und demenzgerechte bauliche Konzeption gelegt.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Der Mensch benötigt Umweltkompetenz, um sich in seiner Umwelt zu Recht zu finden. Im Normalfall stehen Umweltkompetenz und Umweltanforderungen in einem Gleichgewicht, welches dem Menschen ein hohes Maß an Selbständigkeit und Lebenszufriedenheit beschert. Im Alter häufig und besonders ausgeprägt bei demenzkranken Menschen, nimmt die Umweltkompetenz laufend ab.
Die
Umweltanforderungen machen es dem demenzkranken Menschen zunehmend schwer, sich
in seiner Umwelt zu Recht zu finden. Deshalb
wird bei der Milieugestaltung die materielle und soziale Umwelt an die
veränderte Wahrnehmung, Empfindung und die Kompetenzen von demenzkranken
Menschen angepasst.
Die
Umweltanforderungen werden also den Umweltkompetenzen angepasst. Diese
Anpassung geschieht über den Abbau von Überforderungsquellen, dem Einbringen
von Orientierungshilfen und der klaren Orientierung des Alltags an der
Biographie. Dies alles ist eingebettet
in ein Klima der Wertschätzung, Akzeptanz und Echtheit im Umgang mit dem
demenzkranken Menschen.